Folgende Themen werden behandelt:
· Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen und Diensten der Deutschen Flugsicherung GmbH (DFS) und dem Flugleitungspersonal, insbesondere hinsichtlich:
o der Aufgabe von Flugplänen
o der Weitergabe von Start- und Landemeldungen
o der Mitwirkung bei der Flugberatung
o des Fluginformationsdienstes der DFS (FIS)
o der Veröffentlichungen der DFS
· Rechtsstellung der Flugleiter auf Landeplätzen und Segelfluggeländen
· Richtlinien für die Anlage und den Betrieb von Flugplätzen für Flugzeuge im Sichtflugbetrieb (NfL I-327/01)
· Richtlinien für die Anlage und den Betrieb von Segelfluggeländen (NfL I-129/69)
· Gemeinsame Grundsätze des Bundes und der Länder über die Markierung und Befeuerung von Flugplätzen mit Sichtflugverkehr (NfL I-94/03)
· Richtlinien für das Feuerlösch- und Rettungswesen auf Landeplätzen und Segelfluggeländen (NfL I-72/83 u. NfL I-199/83)
· Aufgaben der Flugleiter auf Landeplätze und Segelfluggeländen gemäß der Anweisung für Flugleiter (Ministerialblatt RPF v. 1.7.1970/S. 336), in Verbindung mit den vom BMFV bekannt gegebenen Grundsätze, für die Ausübung des Flugplatzinformationsdienstes an Flugplätzen ohne Flugverkehrskontrolle (NfL I-3/81)
Der Lehrgang vermittelt das Grundwissen für eine Tätigkeit als Flugleiter auf Landeplätzen
Anweisungen für Flugleiter
Grundsätze für die Ausübung des Flugplatzinformationsdienstes an Flugplätzen
Ohne Flugverkehrskontrollstelle
Luftverkehrsordnung
SERA 3210: Ausweichregeln
SERA 3225: Flugbetrieb auf einem Flugplatz und in dessen Umgebung
SERA 2010: Verantwortlichkeiten
Flugvorbereitung
Flugplatzüberprüfung
Anlage und Betrieb von Segelfluggeländen
Anlage und Betrieb von Segelfluggeländen
Anlage und Betrieb von Landeplätzen
Markierungen von Flugplätzen VFR
Feuerlöschwesen
Sprechfunkverfahren
Such- und Rettungsdienst
Flugplatzwetter
Wichtige Rufnummern
Auszug aus FSM 4 / 80
Der Lehrgangspreis beinhaltet die Verpflegung während des Lehrgangs.
Manfred Petry
Danziger Str. 16
55494 Rheinböllen
m.petry@lsvrp.de
Seminargebühren | 70,00€ |
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist abgelaufen ist.